Tierisches Fotoshooting! Wir holen den Strand ins BEACH MOTEL!

Zugegeben – am schönsten ist es,  unseren Hunden beim Spielen und Toben am weiten Strand in Sankt Peter-Ording zuzuschauen und die „Wasserratten“  in den Wellen planschen zu sehen! Im Sommer habe ich das oft und mit sehr viel Begeisterung fotografiert und es sind … Weiterlesen

Wildlife – Fotografie…

…ist auch ein Thema, das mich sehr interessiert. Und so freute ich mich umso mehr über diese Entdeckung  auf der Halbinsel Eiderstedt! In vom NABU aufgestellten Beobachtungshütten besteht die Möglichkeit,  wild lebende Wasservögel und Bisam sehr nah und vor allem unbemerkt recht nah zu kommen. Leider hatte ich meine längste Brennweite zuhause gelassen. Aber ich finde, es sind auch so ganz ansehnliche Fotos entstanden (bei allen Bildern handelt es sich um Ausschnitte) – es hat mir riesigen Spass gemacht und war echt aufregend! Vor allem, als mein Mann plötzlich die Bisamratte entdeckte, die sich genüsslich an den Wasserpflanzen satt futterte :-). Nie zuvor habe ich in der Natur lebende Bisamratten gesehen oder gar beobachten können, ich freue mich auf unseren nächsten Besuch dort – dann aber mit aller Brennweite, die der Kameraschrank hergibt 😉

Bild

Graugansküken

Bild

Kleiner Gössel flott unterwegs…

Bild

Nonnengänse

Bild

Die Bisam an Land

Bild

Graugans mit Küken

Bild

Familie Graugans

Bild

Bisam

Bild

Bisam

Bild

Immer schön gleichmäßig!

Bild

Bisam beim futtern

Bild

Bisam

Bild

Knäkente (Männchen)

Bild

Schnatterente (Männchen)

Bild

Bachstelze

Bild

Nonnengänse

Bild

Frisch geschlüpft – seht Ihr die Eierschale?

Bild

Ein Teil des Nachwuchses wird noch bebrütet…

Bild

Nonnengänse…

Bild

Tausende von Nonnengänsen – mehr passten nicht auf’s Bild, aber es waren noch soviele mehr…!

Hundemesse Norderstedt – wir waren dabei!

Da war ja was los! Manometer – soviel hab ich lange nicht mehr gesabbelt! (und wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich nicht zu den Stillen gehöre… 😉 ). Es war großartig!! Soviele neue Gesichter, Freunde, Bekannte und auch Facebook-„Freunde“, die endlich mal ein Gesicht zu der Seite haben wollten, die sie schon so lange verfolgen… :-). Leute, Ihr wart toll!!!! Toll fand ich, dass wirklich viele Menschen Interesse an meiner Art der Fotografie zeigten, die ausgestellten Fotos gefielen vielen und die Workshops waren auch ein viel gefragtes Thema :-). Danke an alle, die da waren – wir sehen uns im nächsten Jahr wieder! Ich hatte die Kamera zuhause gelassen und hatte auch gar nicht wirklich Zeit, um Handyfotos zu machen, deshalb gibt’s hier nur eine ganz kleine Ausbeute, damit Ihr mal wisst, was Ihr verpasst habt 😉

So sah er aus, der Stand von tierpfoto

So sah er aus, der Stand von tierpfoto

David u. Goliath!?

David u. Goliath!?

die ist ja so groß, wie mein ganzer Kopp!?!?! :-)

die ist ja so groß, wie mein ganzer Kopp!?!?! 🙂

Bericht in der Regional Ausgabe "Norderstedt" vom Hamburger Abendblatt am 14.04.14 - und wir sind mit einem Foto dabei :-)

Bericht in der Regional Ausgabe „Norderstedt“ vom Hamburger Abendblatt am 14.04.14 – und wir sind mit einem Foto dabei 🙂

 

 

 

Die Zeit rennt…

Schon wieder 14 Tage liegt der letzte Eintrag hier zurück, irgendwie sind die Tage immer zu kurz, mir fehlt oftmals einfach die Zeit, Euch hier auf dem Laufenden zu halten… 

Aber heute möchte ich die neueste Aktion von tierpfoto hier vorstellen! Da mir der Tierschutz sehr am Herzen liegt, habe ich mir wieder etwas einfallen lassen, um ein bisschen Geld in die Kassen der „Vergessenen Pfoten“ (www.Vergessene-Pfoten.de) zu sammeln. Warum gerade dieser Verein? Ich habe überlegt, ob ich mal eine andere Organisation unterstütze, denn Hilfe wird überall benötigt, auch natürlich in hiesigen Tierheimen… Aber ich habe mich entschlossen, bei dieser Organisation zu bleiben. Als ich letztes Jahr nach Spanien geflogen bin, um dort die Hunde im Refugio zu fotografieren, habe ich mir selbst ein Bild machen können, habe die Menschen, die dort die Tiere versorgen, persönlich kennengelernt und auch hier in Deutschland kenne ich einige Vereinsmitglieder persönlich, kenne Hunde, die von dort kommen und hier und jetzt ein glückliches Leben führen und nicht zuletzt bin ich mit der 1. Vorsitzenden gut befreundet :-). Und so kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass ich 100%ig sicher bin, dass das Geld wirklich an der richtigen Stelle ankommt und ich habe mit eigenen Augen gesehen, dass dort wirklich Hilfe benötigt wird! 

So – nun aber genug der Worte – hier kommt die Aktion für ALLE Tierschutzhunde – egal ob aus dem Ausland stammend oder aus hiesigen Tierheimen!! Natürlich bin ich standortgebunden, aber da wir im Juni eine Tour nach Bayern und NRW planen, kann ich in der Zeit auch dort Shootings anbieten! Also schnell weitersagen und vor allem: TERMIN MACHEN!!! Am besten telefonisch oder aber natürlich auch gern per mail! mail[at]tierpfoto.de

Bild

Warum ich meine Arbeit so liebe…

…könnt Ihr wieder einmal hier sehen! Ich war bei drei bezaubernden kleinen „dicken“ Teddybären! Dick waren sie natürlich nicht wirklich, aber sie wirken ja noch so gedrungen und sind so tapsig in dem Alter… Einfach großartig! Hier ein kleiner Auszug für Euch – viel Spaß beim Anschauen!

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Produkttest eines Fotobuches von Saal-Digital

Vor einiger Zeit gab es eine Ausschreibung der Firma Saal-Digital – es wurden Produkttester gesucht. Da ich von der Qualität dieses Fachlabors seit langem überzeugt bin und bisher nur gute Erfahrungen mit der Leistung gemacht habe, bewarb ich mich als Tester für ein Fotobuch und bekam postwendend eine Zusage. Es brauchte eine Weile, bis ich mein Wunschbuch fertiggestellt hatte, denn es sollte ein Buch über unseren Balu werden – ein Buch über sein (viel zu kurzes) Leben… Und da ich – wie man sich wahrscheinlich vorstellen kann – über „ein paar“ Fotos mehr von unseren Jungs verfüge, fiel die Auswahl schwer und dauerte die Bearbeitung der vielen Fotos eine Weile… Aber dann ging’s an’s Werk – ich hatte mich für ein A4 Hardcover (21×28 cm) entschieden, Fotos auf dem Umschlag und im Buch in Hochglanz (auf echtem Fotopapier) gewählt und wählte auch die dazu passende Geschenkbox in weiß dazu.

Die Software ließ keine Wünsche offen, als besonders angenehm empfand ich die Möglichkeit, die Fotos direkt aus Lightroom einfügen zu können. So konnte ich mir meine Bilder in LR chronologisch sortieren und nacheinander in meine Bearbeitungsmaske einfügen. Das Layout bot mir eine große Auswahl an Möglichkeiten für die Bild- u. Textanordnung an, aber auch eigene Wünsche konnte ich problemlos umsetzen. Das Standardbuch umfasst 26 Seiten, das reichte mir natürlich bei weitem nicht, also nutzte ich die Möglichkeit, Doppelseiten hinzuzufügen, bis ich bei der maximalen Seitenzahl von 100 Seiten angekommen war. Nun noch schnell ein paar Schönheitskorrekturen vorgenommen und dann konnte ich problemlos bestellen und die doch recht große Datenmenge ohne Schwierigkeiten online hochladen.

Und nun hieß es gespannt warten, meine Erfahrung mit Saal-Digital bezüglich der Fertigstellung und Lieferung war bisher sehr gut und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht! Am 7. März bestellt und schon 3 Tage später erhielt ich per mail die Versandbenachrichtigung! Am 12.03. erhielt ich mein Fotobuch und war gespannt auf das Ergebnis!

Die Verpackung war wie gewohnt sehr stabil, das Buch (in der Geschenkbox) war gut geschützt eingewickelt in einem festen Karton verpackt.

Bild

Die Verpackung

Bild

Schutz um die Geschenbox

Die Geschenkbox war gut geschützt und unversehrt angekommen und auch das ersehnte Buch kam gut und heil hier an! Der Umschlag ist fest, der Druck hochwertig und in sehr guter Qualität. Ebenso werden die Fotos im Innenteil in hochwertiger Hochglanz-Qualität wiedergegeben. Die Verleimung der Seiten ist sehr gut gelöst, Fotos auf einer Doppelseite können sehr gut als 1 Foto angeschaut werden, das Buch lässt sich ganz aufschlagen, man kann das Buch quasi zu 100% aufklappen, ohne dabei zu riskieren, dass sich Seiten aus der Verleimung herauslösen. Als sehr angenehm und wichtig empfinde ich, dass Saal Digital auf eine Eigenwerbung verzichtet, lediglich ein Barcode befindet sich auf der Rückseite des Buches – klasse!

Für mich steht fest, was ich vorher schon wußte – ein guter Partner steht an meiner Seite und wird mir auch in Zukunft ein gutes Gefühl bei meinen Fotobestellungen geben. Für mich als Fotografin ein sehr wichtiger Aspekt, denn in der Regel bestelle ich für meine Kunden, deren Zufriedenheit für mich schließlich oberste Priorität hat!

Hier noch ein paar Fotos der Geschenkbox und vom Buch… (es handelt sich um Handyfotos, selbstverständlich sieht das Buch im Original deutlich besser aus 😉 )

Übrigens gibt’s bei Saal-Digital noch bis 31.03.14 ein Kennenlernangebot für Bücher in Höhe von 15 Euro! Ich werde mich beeilen, denn mein Balu-Buch ist ja noch nicht zuende, es folgt noch Teil 2…

Bild

Das Buch in der Geschenkbox

Bild

Titel

Bild

4. Umschlagseite

Bild

Verleimung

 

Bild

2. Umschlagseite, so fängt’s an…

Bild

Mitte des Buches

Bild

Einblick in’s Buch 1

Bild

Einblick in’s Buch 2

Der Tourenplan für Juni 2014 ist endlich fertig! Workshop’s u. Shootings in NRW und Bayern!

Im Juni geht’s tierpfoto on tour! Wir starten ja bereits im Mai mit einem Workshop in Sankt Peter Ording (ausgebucht), ein 2. Termin an diesem Traumstrand ist für August ausgeschrieben. Aber im Juni geht’s nun erstmal Richtung Süden! Am 22. Juni biete ich einen Workshop in Bayern an, genauer gesagt in 83564 Soyen, bevor sich dann eine Woche später am 29. Juni in 41334 Nettetal in NRW allen hundbegeisterten Fotofreunden die Gelegenheit für Workshops und/oder Shootings bietet!

Ihr findet auf meiner HP die genauen Ausschreibungen und ein entsprechendes Anmeldeformular! Für Shootingtermine schreibt mir am besten eine Mail an mail@tierpfoto.de

Fragen gern ebenfalls per mail oder telefonisch – alle Kontaktdaten findet Ihr hier im Impressum oder auf meiner HP! Ich freue mich sehr auf diese Tour und viele neue Gesichter!Bild

Frühling!

Ich weiß nicht, ob wir das große Glück haben, dass wirklich dieses Jahr der Frühling so früh einzieht, aber ich würde es mir sehr wünschen! Genug der düsteren, dunklen Tage – mir langt es jedenfalls! Licht und frische Farben tun mir sehr gut und ich bin mir sicher, dass es mir nicht allein so geht! Hier ein paar Eindrücke von unserer Gassirunde an der schönen Elbe – man bin ich froh, dass wir die vor der Tür haben!

Bild

Die Kraniche sind wieder da!

Bild

Erkennt Ihr den Graureiher? Dass die auch nie sitzen bleiben… *lach*

Bild

Eindeutig ein Zeichen von Frühling 🙂

Bild

Spass auf der ganzen Linie!

Bild

Anpeilen…

Bild

…zielen…

Bild

…uuuuuund ZUGRIFF!!

Bild

Und weil’s so viel Spaß macht, gleich nochmal 🙂

Bild

Reiß auf die Schnut!

Bild

Paul kann das natürlich auch!

Bild

…mindestens genauso gut!!

Bild

…und mit hochkonzentriertem Blick!!

Bild

Wie gut, dass immer Wasser in der Nähe ist 🙂

Bild

Da juckt der Pelz 🙂

Bild

Bild

nochmal??

Danke an MeerART! Ein toller Blog über unseren schönen Norden!

Kennt Ihr schon diesen tollen Blog rund um Nord- und Ostsee und um den Hamburger Hafen? Ich lese dort gern und habe schon tolle Auflugstipps gefunden,die es alle noch umzusetzen gilt – nur wann eigentlich? Aber ich schweife ab…

Heute hat MeerART einen Beitrag über mich veröffentlicht, genauer gesagt über meinen geplanten Workshop in Sankt Peter Ording im Mai. Toll ist, dass dieser Workshop bereits ausgebucht ist, schade natürlich für alle die, die sich vielleicht gern noch angemeldet hätten. Deshalb habe ich mich entschlossen, einen weiteren Workshop an dieser wunderschönen Location anzubieten! Ich denke dabei an August, kann Euch aber noch nichts genaueres sagen, da ich noch den Tagungsraum dingfest machen muss. Aber in Kürze gibt’s hier mehr Infos – ganz sicher!

Hier findet Ihr den Bericht von MeerART mit einigen Fotos von mir, klickt doch mal rein – viel Spaß und bis ganz bald!

http://www.meerart.de/tierfotografie-mit-annett-mirsberger-st-peter-ording/

Bild

Spende an die Vergessenen Pfoten überwiesen!

Einige von Euch erinnern sich sicher noch – im Juni vergangenen Jahres flog ich nach Andújar (Spanien), um dort im Refugio des Vereins „Vergessene Pfoten e.V.“ die Hunde zu fotografieren.

Die Fotos wurden u.a. in einem Kalender von mir zum Verkauf angeboten – dieser wurde 57 mal verkauft und erzielte damit einen Erlös in Höhe von 363,94 €!! Heute habe ich 400 € (ich habe ein wenig aufgerundet 🙂 ) auf das Konto des Vereins überwiesen und freue mich sehr, dass diese Summe zusammengekommen ist! Danke an alle, die mitgemacht haben!

Natürlich freuen sich die Vergessenen Pfoten in Andújar auch weiterhin über Geld- und Sachspenden, die Übernahme einer Patenschaft oder am besten natürlich über die Adoption einer Pfote!!!

Hier findet Ihr weitere Informationen: http://www.vergessene-pfoten.de

Spende

Spende an die Vergessenen Pfoten